BODENZUBEHÖR
QUICK STEP MULTIFUNKTIONSPROFIL IDENTISCH INCIZO
PASSENDES MULTIDISPLOOR-PROFIL
FEELCLEAN - SUPERREINIGER FÜR LAMINATBÖDEN UND NATURPARKET
Zubehör für Bodenbeläge (Parkett, Laminat und Vinyl)
Was ist das und woraus besteht es?
Boden-Zubehör (auch Zubehör für schwimmende Verlegung) umfasst alle Teile, die die Verlegung von Parkett (Massiv/Mehrschicht), Laminatboden und Vinyl/LVT/SPC abschließen, schützen und optimieren. Dazu gehören Sockelleisten (Zierleisten), Profile für Übergang, Dehnung (T-Profil) und Abschluss, Treppennasen sowie Unterlagen/Trittschalldämmungen.
Gefertigt aus PVC, WPC (Wood-Plastic-Composite), MDF/DM, Aluminium oder Naturholz; Oberflächen in Melamin, PVC-Folie, lackiert (weiß, schwarz, RAL), eloxiert oder Echtholz-Furnier/Repachado. Unterlagen sind typischerweise PE/XPS, EVA/IXPE, Kork sowie Dampfsperr-Folie.
Sockelleisten für Parkett, Laminat und Vinyl
Funktion
Abdeckung der Randfuge (Dehnungsfuge), Schutz des Wand-Boden-Anschlusses und sauberer Abschluss für ein professionelles Ergebnis.
Keywords: Sockelleisten für Laminat, Sockelleisten Parkett, Sockelleisten Vinyl, weiße Sockelleisten, PVC-Sockelleisten, Aluminium-Sockelleisten.
Materialien & Aufbau
- 
MDF/DM – formstabil, ideal zum Lackieren/Folieren (sehr gängig bei Laminat). 
- 
PVC – 100 % wasserfest (Küche/Bad; Vinyl/SPC). 
- 
WPC – Holz-Polymer-Kern mit hoher Stabilität. 
- 
Naturholz / Furnier – Premium-Optik mit Parkett. 
- 
Aluminium – minimalistisch, sehr robust (stark frequentierte Bereiche). 
Oberflächen & Farben
Melamin im Dekor, PVC-Folie, lackiert weiß/schwarz/RAL, eloxiertes/lackiertes Aluminium, Echtholz-Furnier (versiegelt/geölt).
Empfohlene Maße
- 
Höhe: 60–70 mm (Standard), 80–90 mm (Trend), 120–150 mm (hohe Räume/klassischer Look). 
- 
Stärke: 10–16 mm (12–14 mm sehr üblich). 
 Keywords: weiße Sockelleisten, schwarze Sockelleisten, Aluminium-Sockelleisten, PVC-Sockelleisten, Holz-Sockelleisten.
Auswahl nach Bodenart
- 
Parkett → Holz/Furnier-Sockelleiste, 90–120 mm. 
- 
Laminat → MDF melaminbeschichtet oder weiß lackiert, 70–90 mm. 
- 
Vinyl/SPC → PVC oder WPC, 60–80 mm (maximale Wasserfestigkeit). 
Profile für Türdurchgänge und Fugen (Übergang, Dehnung & Abschluss)
Typen & Einsatz
- 
Übergangs-/Reduzierprofil: gleicht Höhenunterschiede zwischen Belägen aus (z. B. Laminat → Fliese). 
- 
Dehnungsfugenprofil (T-Profil): verbindet zwei Flächen desselben Bodens beweglich. 
- 
Abschlussprofil/Endkappe: sauberer Abschluss an offenen Kanten (Tür, Hebe-Schiebe-Elemente). 
Kern & Oberfläche
- 
Aluminium – maximale Stabilität & Haltbarkeit (eloxiert silber/schwarz/gold oder lackiert). 
- 
PVC-Basis + Aluminium-Deckschiene (Clip-System) – schnelle Montage, leichter Austausch. 
- 
MDF/DM im Dekor – optische Einheit (melaminbeschichtet/foliert/furniert). 
Richtmaße & Befestigung
- 
Sichtbreite: 30–48 mm (Reduzierer bis 60 mm). 
- 
Ausgleich: T-Profil ≈ 2–4 mm | Reduzierer ≈ 7–15 mm. 
- 
Montage: MS-Polymer-Kleber, verdeckte Verschraubung oder Clip-Basis. 
Empfehlung nach Kategorie
- 
Parkett → Holz oder Alu mit Furnierkappe; Dehnfugen alle 8–10 m. 
- 
Laminat → Alu-Profile mit Clip-Basis in Türdurchgängen/Raumübergängen. 
- 
Vinyl/SPC → schlanke Türschienen/Threshold Bars für 1–6 mm Belagsstärke. 
Treppennasen (Treppenkantenprofile)
Zweck
Die Treppennase schützt die Stufenkante, überbrückt die Dehnungsfuge und erhöht die Sicherheit durch rutschhemmende Oberflächen.
Keywords: Treppenkantenprofil, Treppennase, rutschhemmendes Stufenprofil.
Typen
- 
Overlay/aufgelegt – schnell, universell. 
- 
Eingelassen/integral – nimmt die Dielenkante auf (eingebauter Look). 
- 
Eckig oder gerundet, mit/ohne Antirutsch-Einlage. 
Materialien & Auswahl
- 
Parkett → Holz-Treppennase (massiv/furniert). 
- 
Laminat → Alu-Treppenkante mit 8–12 mm Aufnahmekanal oder passendem MDF. 
- 
Vinyl/SPC → spezielle Profile für 4–6 mm. 
Unterlagen / Trittschalldämmungen (Laminat, Vinyl & Parkett)
Nutzen
- 
Akustik: Reduktion von Tritt-/Gehgeräuschen. 
- 
Thermik: angenehmes Wärmeempfinden (passender Wärmewiderstand). 
- 
Dampfsperre: Schutz vor Restfeuchte im Estrich. 
- 
Stabilität: Druck-/Stanzfestigkeit fürs Klicksystem. 
- 
Feinabgleich kleiner Unebenheiten. 
Gängige Typen
- 
PE / XPS – Preis-Leistungs-Tipp für Laminat. 
- 
EVA / IXPE – hochwirksame Akustik-Unterlage (Mehrparteienhäuser/obere Etagen). 
- 
Kork – natürlich & stabil (Sanierung/Parkett). 
- 
LVT/SPC-spezifisch – hochdicht, dünn (1–1,5 mm). 
- 
Mit integrierter Folie – Dampfsperre bereits enthalten (mineralischer Untergrund). 
Empfehlung nach Einsatz
- 
Standard-Laminat → PE/XPS 2–3 mm mit Dampfsperre. 
- 
Laminat mit Fokus Akustik → EVA/IXPE (höhere Dichte/ΔLw). 
- 
Vinyl LVT/SPC (4–6 mm) → hochdichte 1–1,5 mm (Klick nicht „weich“ machen). 
- 
Fußbodenheizung → niedriger Wärmedurchlasswiderstand (R), Herstellerfreigabe beachten. 
FOAM7-Unterlagen: Linien & Eigenschaften (2025)
Serie Economy
- 
Basic White 2.0 (PE 2 mm): 5 dB, 20 kg/m³, Folie 0,04 mm. Einsatz: Laminat im Wohnbereich ohne hohe Akustik-Anforderungen. 
- 
Basic White 3.0 (PE 3 mm): 8–10 dB, 18 kg/m³, Folie 0,025–0,04 mm. Einsatz: Laminat mit mehr Komfort. 
Serie Home
- 
Premium PE 3.0 (PE 3 mm): 12 dB, 30 kg/m³, Folie 0,025 mm. Ausgewogenes Mid-Range für Laminat. 
- 
Moisture ALU 3.0 (PE 3 mm + Metallfolie): 10 dB, geeignet für Fußbodenheizung & Feuchträume; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 
Serie Acoustic (High-Performance)
- 
Elite Sound ALU 2.0 (EVA 2 mm + Alu-Folie 0,04 mm): 20 dB, 110 kg/m³, FBH-geeignet; gleicht leichte Unebenheiten aus. 
- 
Elite Sound PRO 3.0 (EVA 3 mm): 23 dB, 110 kg/m³; sehr stabil für anspruchsvolle Wohnbereiche und Light-Commercial. 
- 
Mega Acústica Ultra Density 3.0 (EVA 3 mm): 26 dB, 700 kg/m³; Premium-Lösung für hohen Publikumsverkehr & maximale Ruhe. 
Serie Speciality (Spezial)
- 
Thermo Foam 2.0 (2 mm): R ≈ 0,038–0,04 m²·K/W, Folie 0,04 mm; konzipiert für Fußbodenheizung. 
- 
Acoustic Vinyl 1.2 (1,2 mm): ~1.400–1.500 kg/m³, 17 dB; spezielle Unterlage für Vinyl LVT/SPC. 
- 
Level 4.0 (4 mm): Unterlage für kleine Unebenheiten; 25 kg/m³, Folie 0,04 mm. 
Pro-Tipp: Immer Datenblatt des Boden-Herstellers prüfen und FBH-Kompatibilität (Fußbodenheizung) bestätigen, bevor Material und Stärke festgelegt werden.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Sockelleisten-Höhe wird am meisten gekauft?
Zwischen 70 und 90 mm – optimaler Mix aus Schutz und Optik.
Dehnungsfuge oder Übergangsprofil?
Gleicher Belag beidseits → T-Profil (Dehnung); Material-/Höhensprung → Reduzier-/Übergangsprofil.
Welche Unterlage bei Fußbodenheizung?
Modelle mit niedrigem Wärmedurchlasswiderstand (z. B. Thermo Foam 2.0).
Treppennase Holz oder Aluminium?
Bei Parkett sorgt Holz für durchgehende Optik; bei Laminat/Vinyl punktet Aluminium mit Haltbarkeit und einfacher Montage.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl von Bodenbelagszubehör?
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Sockelleisten, Profilen, Treppenstufen und FOAM7-Dämmunterlagen für Parkett, Laminat und Vinylböden. Fordern Sie Ihren kostenlosen, individuellen Kostenvoranschlag an.
Wir versenden innerhalb Deutschlands. Rufen Sie uns unter +34 605 017 555 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@parquets.com.
 
   
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                                 
                